Sollte ein Link oder eine Gratis-Probe nicht funktionieren,
kontaktieren Sie uns bitte unter info@spasslerndenk.de
Dr. Marius Ebert
Preisvergleich
Viele Kosten sind versteckt und kommen zeitverzögert
Der Preis, der auf den Internetseiten gezeigt wird, ist oft nur ein Teil dessen, den der Weiterbildungs-willige am Ende tatsächlich bezahlen muss. Weiter unten sind die Zusatzkosten genau beschrieben. Das Motto lautet oft:
​
Mehr zahlen als geplant, mehr leiden als geahnt!
Kosten für An- und Abfahrt
Bei Präsenzseminaren müssen Kosten für An- und Abfahrt zum Seminarort hinzugerechnet werden und außerdem muss man auch noch die Fahrtzeiten in einen Geldbetrag umrechnen, wenn man für sich selbst Kostenbetrachtung machen möchte, die betriebswirtschaftlich korrekt ist.
Kosten für Lehrbücher
Das Präsenzseminar und der Fernlehrgang starten oft damit, dass den motivierten Studenten eine Bücherliste präsentiert wird. Mehr oder weniger deutlich wird deutlich gemacht, dass man diese Bücher kaufen sollte. Die Teilnehmer können dies zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht beurteilen und erkennen erst später, dass diese Bücher sie verwirren...
​
Kosten für diese Bücher müssen mit weiteren mindestens 100 bis 200 € kalkuliert werden.
Beim Schnell-Lernsystem wird der Bücherkauf komplett überflüssig. Erforderlich ist lediglich, sich noch den ein oder anderen Gesetzestext anzuschaffen, den man zu Hause nicht mehr 'rumstehen hat. Dies ist sinnvoll, weil Gesetzestexte als Hilfsmittel in der Prüfung zugelassen sind und man sogar Unter-streichungen und andere Hervorhebungen machen darf.
Und nun kommen die Zusatzkosten für das „Intensiv- Prüfungsvorbereitungs-Seminar“
Sie können sicher sein: der Zusatzverkauf, neudeutsch "Upsell" kommt. Dieses Angebot wird gemacht, wenn die Prüfungspanik bei den Studierenden eingesetzt hat. Dann kommen die oben erwähnten Zusatzkosten, von denen bei Einschreibung nicht die Rede ist. Der Kunde gibt mehr Geld aus, als er ursprünglich wollte.
Der psychologische Kaufdruck ist hoch. Keiner traut sich zu fragen: "Was haben wir eigentlich bisher gemacht?"
Je nach Dreistigkeit des Anbieters liegen die Kosten hierfür bei etwa 300 bis 400 EUR.
Dies gilt nicht für Teilnehmer des Schnell-Lernsystems
Prüfungsgebühr der Kammer
Zusätzlich muss man noch die Prüfungsgebühren kalkulieren, die die jeweilige IHK berechnet. Dies gilt für alle drei Wege.