top of page
Sollte ein Link oder eine Gratis-Probe nicht funktionieren,
kontaktieren Sie uns bitte unter info@spasslerndenk.de

Dr. Marius Ebert
Sprechen

Konstruktive Gedanken und - daraus folgend - eine konstruktive Sprache sind ein wenig beachteter Aspekt des Prüfungserfolgen. Gleichwohl wirken Gedanken und Sprache sehr stark. Auf der anderen Seite hindern destruktive Gedanken sehr stark.
Destruktive Gedanken blockieren im Gehirn bestimmte Prozesse, während konstruktive Gedanken genau diese Prozesse fördern.
Es macht einen großen Unterschied ob man denkt (oder sagt): „Mal wieder habe ich nur die Hälfte verstanden“, oder ob man besser denkt und sagt: „Eine Hälfte ist mir schon klar“.
bottom of page